Material und Herstellung
Unsere gemusterten Bodenfliesen besitzen eine 2-5 mm starke Deckschicht aus farbigen Intarsien, die ebenso wie das Trägergranulat aus keramischem Feinsteinzeug besteht. Feinsteinzeug gilt, neben dem Porzellan, als das widerstandsfähigste keramische Material überhaupt, und hat eine lange Tradition (Stichwort „Mettlacher Platte“).
Die Muster und Ornamente werden durch den Einsatz von Füllschablonen ermöglicht. Das Befüllen der Schablonen für die Intarsien erfolgt traditionell per Hand.
Danach wird der Fliesenrohling hochverdichtet in einem traditionellen Trockenpressverfahren verpresst und ca. 70 Stunden bei 1200 Grad Celsius gebrannt. Nach dem Brand ist das Steinzeug weitestgehend porenfrei, so dass es nahezu kein Wasser mehr aufnimmt.
Durch diesen Vorgang erhalten unsere Bodenfliesen eine matte Oberfläche, die nicht weiter geschliffen oder kalibriert werden muss. Durch die mikroraue Oberfläche wird zudem eine gute Rutschhemmung erreicht.
Die Dicke der Ornamentschicht und die Härte des Materials garantieren die Haltbarkeit über Generationen.