Metrofliesen

Metro- oder Facettenfliesen?
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden Bahnhöfe der Pariser „Métropolitain“ mit den ersten Facettenfliesen ausgestattet, daher der allgemeine Begriff „Metrofliesen“. Danach wurden auch weltweit Untergrund-Bahnhöfe mit Facettenfliesen ausgestattet. So entstanden weitere Bezeichnungen für diese Fliesen wie Tube tiles oder Subway tiles. Besonderes charakteristisch ist ihre dreidimensiomale Erscheinung durch den Facettenschliff. Dieser diente auch dazu, Licht und Schall in den Bahnhöfen zu reflektieren und gleichmäßig zu verteilen.
Der gewisse Schliff
Schon seit längerem haben Metrofliesen Einzug gehalten in die oberirdische Welt, sie schmücken Häuserfassaden und Wände in Restaurants und Wohnräumen.
Klassisch verlegt im Halbverband mit dem Pariser Format (7,5 x 15 cm), schaffen Facettenfliesen den Spagat aus beruhigender und besonderer Wandgestaltung. Sie verleihen jedem Raum sprichwörtlich einen gewissen Schliff.

FACETTENFLIESEN VON GOLEM

Das Standardformat ist 7,5 cm x 15 cm. Die Stärke der Fliese beträgt 0,8 cm und am Rand 0,4 cm. Facettenfliesen können wir in allen Glasuren unserer einfarbigen Wandfliesen herstellen.

Facettenfliesen sind nicht nur auf das Halbformat festgelegt. Wir bieten sie auch im quadratische Format (15 x15 cm) an. Diese Vollformat-Facetten-Fliesen mit ihrem robusten Erscheinungsbild finden sich meist in Hauseingangen oder Fabrikgebäuden.
70 Glasuren
Unsere handwerkliche Produktion bietet ein hohes Maß an Flexibilität – Facettenfliesen können wir in allen Glasuren unserer einfarbigen Wandfliesen anfertigen.

Fliesenspiegel
Fliesen mit Facetten werden meist im Halbverband verlegt. Für die elegante Verlegung bieten wir auch Vierteleformate mit Facette an. Damit ist an den Rändern des Fliesenspiegels ein sauber Abschluss möglich.
Ecksituation
Der Leitsatz ist: „Facette sollte auf Facette treffen“.
Die Seiten zur Ecke hin sollten einheitlich mit Facetten abgeschlossen werden, da die Höhe der geschliffenen Fase niederiger ist, als der mittlere Teil der Fliese. Ein Zuschnitt von Facettenfliesen ist daher nicht zu empfehlen.
